
Besuch der Grubenstrecke CLZ
Am Dienstagabend trafen sich die drei Ortsfeuerwehren Bergstadt Lautenthal, Langelsheim und Wolfshagen im Harz in Clausthal-Zellerfeld, um gemeinsam die Grubenstrecke der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) zu absolvieren.

Stadtjugendfeuerwehr-Tag in Bodenstein
Am 1. Oktober 2022 fand der erste Stadtjugendfeuerwehr-Tag des neuen Stadtgebietes Langelsheim nach der Fusion statt. Die Jugendfeuerwehren und zum ersten Mal auch die Kinderfeuerwehr trafen sich in Bodenstein in

Leistungsspange 2022
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrmitglied in seiner Dienstzeit erhalten kann. Sie steht für Teamgeist, körperliches Geschick und Feuerwehrfachwissen.Diese Auszeichnung kann ein Leben lang an der Feuerwehruniform

Übung zur Wasserförderung über lange Wegstrecke
Als Bestandteil der jährlichen Ausbildung übten die beiden Züge der Ortsfeuerwehr Langelsheim am Donnerstag, dem 01.09. und Montag, dem 05.09. jeweils das Verlegen einer längeren Schlauchleitung und die Wasserförderung. Immer

Feuerwehren Goslar und Langelsheim üben gemeinsam
Schon aus nahezu jahrelanger Tradition üben die beiden 3. Gruppen der Ortsfeuerwehren Goslar und Langelsheim den Ernstfall. Durch eine längere Corona-Zwangspause konnte nach 2 Jahren am Dienstagabend wieder eine gemeinsame Objektübung

Stadtzeltlager 2022 in Hameln
Das Jugendfeuerwehrleben normalisiert sich langsam – alles ist jedoch noch nicht wie vor der Pandemie. Deswegen sind wir froh und stolz, dass wir – wenn auch unter Auflagen – den Kinder

Übung Vegetationsbrandbekämpfung
Am 06.08.2022 fand der dritte Ausbildungstag zur Vegetationsbrandbekämpfung (VegBB) unter Organisation der AG VegBB für der Stadtfeuerwehr Langelsheim statt. Dieses Mal waren die Kameradinnen und Kameraden auf einem Stoppelfeld bei Lutter am Üben. An dem Ausbildungstag haben 5 Ortsfeuerwehren mit insgesamt

Zugdienst mit TLK-Einweisung
Am letzten Freitag fand ein besonderer Zugdienst bei der Ortsfeuerwehr Wolfshagen im Harz statt. Anstatt einer sonst üblichen Einsatzübung lag der Fokus diesmal auf einer Sonderausbildung. Drei Kameraden der Ortsfeuerwehr