Die Ortsfeuerwehr ist in 2 aktive Gruppen, eine Jugendgruppe sowie eine Altersabteilung unterteilt: Die Löschgruppe (Gruppe 1) und die TH Gruppe (Gruppe 2). Jedes aktive Mitglied der Feuerwehr kann beiden Gruppen angehören.
Die Einsatzabteilung der Feuerwehr bildet sich regelmäßig in Theorie und Praxis aus und fort. Der Theorieteil findet meistens im Gerätehaus der Feuerwehr statt, die Praxisausbildung wird sowohl im Orts- als auch im Stadtgebiet durchgeführt.
Die normalen Ausbildungsdienste finden donnerstags abends statt. Besondere Ausbildungen, entweder mit anderen Wehren oder Ausbildungen, die besonders Zeitintensiv sind, werden teilweise samstags ausgebildet.
Neben der Einsatzabteilung unterteilt sich die Ortsfeuerwehr noch in die Altersabteilung, der alle ehemaligen aktiven Mitglieder angehören und die Jugendfeuerwehr, der alle Mitglieder im Alter zwischen 10 und 16 Jahren angehören.
Die Kinderfeuerwehr ist auf Stadtebene vertreten. Aus jedem Ortsteil sind Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren aktive Mitglieder der Feuerwehr.