Datum: 1. Januar 2024 um 0:13 Uhr
Einsatzart: B 3
Einsatzort: Wolfshagen im Harz, Spanntalstraße
Einheiten und Fahrzeuge:
- Ortsfeuerwehr Bergstadt Lautenthal
- Ortsfeuerwehr Langelsheim: ELW 1, TLK 23/12
- Ortsfeuerwehr Wolfshagen im Harz: LF 10, MZF, TLF 3000
- Stadtfeuerwehr: Stadtbrandmeister
Einsatzbericht:
Das neue Jahr war gerade einmal 13 Minuten alt, da ertönten die digitalen Meldeempfänger für die Ortsfeuerwehren Wolfshagen im Harz, Langelsheim und der Bergstadt Lautenthal zu einem Dachstuhlbrand in der Wolfshäger Spanntalstraße. In Wolfshagen liefen auch die Sirenen.
Aufmerksame Bürger, die sich das Silvesterfeuerwerk von einem höhergelegenen Grundstück aus ansahen, bemerkten auf dem unterhalb gelegenen Nachbargrundstück plötzlich höhere Flammen, die das Haus verdeckten. Schnell alarmierten sie die Feuerwehr mit dem Stichwort “Dachstuhlbrand”. Als die Bürger dann helfend zum Nachbarn liefen, stellten sie zum Glück nur eine brennende Hecke fest, die sie sogleich mit gefüllten Wassereimern ablöschen konnten.
Dank des nochmaligen Anrufs bei der Leitstelle über die genaue Lage, konnte der Wolfshäger Ortsbrandmeister die Kameraden aus Langelsheim und der Bergstadt Lautenthal in Bereitstellung in deren Feuerwehrhäusern belassen. Nach dem Eintreffen der Wolfshäger Kräfte konnten diese den bereits abgelöschten Heckenbrand bestätigen und die anderen Ortsfeuerwehren lösten ihre Bereitschaft auf. Es folgten nur noch einige Nachlöscharbeiten und die Kontrolle mit der Wärmebildkamera.
Nach einer halben Stunde konnten alle Kameraden zu ihren Silvesterfeiern zurückkehren. Vermutlich hatte Feuerwerk zu dem Brand geführt.