Skip to content

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wolfshagen im Harz

Die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wolfshagen im Harz fand traditionell am ersten Samstag im März in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses statt. Dieses Mal leitete der stellv. Ortsbrandmeister Nils Matthias die Versammlung, da Ortsbrandmeister Arne Niestroj krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte. Pünktlich um 19:00 Uhr eröffnete er die JHV und begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder und Gäste. Neben der Einsatzabteilung, der Altersabteilung und der Jugendfeuerwehr waren die Abordnungen von sechs weiteren Ortsfeuerwehren aus dem neuen Stadtgebiet Langelsheim eingeladen, sowie weitere Gäste aus Politik und Verwaltung.

Im Jahresbericht nahm selbstverständlich der Höhepunkt des letzten Dienstjahres viel Platz ein. Vom 24. – 25.05.2024 feierte die Ortsfeuerwehr Wolfshagen im Harz in einem großen und zahlreich besuchten Fest ihr 150. Jubiläum in und um die Festhalle.
Nils Matthias richtete ein großes Dankeschön an alle Wolfshäger, an die Abordnungen der Feuerwehren der Stadt Langelsheim und aus dem Landkreis Goslar sowie allen weiteren Gästen aus nah und fern, die den Festplatz und die Festhalle über zwei Tage zum Platzen gebracht haben und somit allen ein unvergessliches 150. Jubiläum beschert haben.

Im Berichtsjahr 2024 hatte die Ortsfeuerwehr insgesamt 57 Einsätze zu absolvieren. Diese teilten sich auf in:

  • 6 Brandeinsätze
  • 41 Hilfeleistungen
  • 2 Fehlalarme
  • 2 Täuschungsalarme
  • 4 Brandsicherheitswachen
  • 2 Dienstleistungen

Von den Kameraden wurden im letzten Jahr 7 Lehrgänge besucht, 3 am NLBK (Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz) am Standort Celle/Scheuen, 3 an der FTZ Goslar (Feuerwehr-Technische-Zentrale) und 1 Lehrgang auf Stadtebene.

Im Berichtsjahr 2024 wurden von der Einsatzabteilung, der Altersabteilung und der Jugendfeuerwehr insgesamt 2.805 Teilnahmen und 8.621,10 Stunden erbracht.

Die Ortsfeuerwehr hatte am 31.12.2024 einen Mitgliedsstand von 400 Mitgliedern. Diese teilen sich auf in

  • 38 Mitglieder in der Einsatzabteilung
  • 13 Mitglieder in der Altersabteilung
  • 11 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr
  • 338 fördernde Mitglieder

Jugendfeuerwehrwart Christian Topa berichtete von den zahlreichen Aktivitäten der Jugendfeuerwehr im letzten Jahr. Neben dem 150. Jubiläum der Ortsfeuerwehr war das Stadtzeltlager in Uslar das Highlight im JF-Jahr. Auch der 4. Platz beim Kreis-Orientierungsmarsch in Clausthal-Zellerfeld wurde würdigend erwähnt. Zum Abschluss seines Berichtes ehrte der Jugendfeuerwehrwart die 3 eifrigsten JF-Mitglieder. Dies waren 2024:

  1. Platz: Julian Quante mit 55 Teilnahmen und 252,25 Stunden
  2. Platz: Fabio Lerchl mit 57 Teilnahmen und 178,42 Stunden
  3. Platz: Nicklas Rogge mit 63 Teilnahmen und 274,58 Stunden

Nach den Grußworten der Gäste wurden vom stellv. Ortsbrandmeister folgende Kameraden nach Anhörung der Versammlung in ihre Ämter bestellt:

  • Gerätewart: Nils Matthias
  • Atemschutzgerätewart: Matthias Geler
  • Getränkewart: Justin Reichert
  • Gruppenführer der Altersabteilung: Thomas Eilert

Im Anschluss beförderte Nils Matthias zusammen mit Stadtbrandmeister Matthias Brunke folgende Kameraden in ihre neuen Dienstgrade:

  • Julian Kneisel und Mario Röttger zu Oberfeuerwehrmännern
  • Christian Topa und Daniel von Hoff zu Löschmeistern
  • Holger Bothe zum Oberlöschmeister

Geehrte wurden auch wieder die 3 eifrigsten Kameraden, die kein Amt bekleideten. Dies waren im Berichtsjahr 2024:

  1. Platz: Fredrick Semder mit 96 Teilnahmen und 304,21 Stunden
  2. Platz: Dominik Körner mit 70 Teilnahmen 244,95 Stunden
  3. Platz: Stephan Knoll mit 61 Teilnahmen 194,18 Stunden

Es folgten die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und besondere Leistungen. Diesmal konnten 3 Kameraden für aktive Mitgliedschaft und 1 Kamerad für seine gesamte Mitgliedschaft geehrt werden. Außerdem wurde 1 Kamerad zum Ehrenmitglied ernannt.

  • Jörg Dietzel, Tobias Meierdierks und Daniel von Hoff erhielten das Niedersächsische Ehrenzeichen für 25-jährige Verdienste im Feuerlöschwesen
  • Thomas Eilert erhielt das Abzeichen des LFV Niedersachsen für 40-jährige Mitgliedschaft
  • Marcus Quante wurde zum Ehrenmitglied der Ortsfeuerwehr Wolfshagen im Harz ernannt.

Zum Abschluss bedankte sich Nils Matthias bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz und beendete die JHV für das Berichtsjahr 2024.

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Telegram

Weitere aktuelle Beiträge

Osterfeuer Langelsheim

Dieses Jahr feiert die Jugendfeuerwehr Langelsheim ihr 50-jähriges Bestehen – genauso wie die HSG Langelsheim/Astfeld.Aus diesem Grund versorgen wir euch beim diesjährigen

Weiterlesen »