Skip to content
MITMACHEN!
Aktuelles
Aktuelles
Termine
Feuerwehren
Übersicht
Stadtfeuerwehr Langelsheim
Ortsfeuerwehr Alt Wallmoden
Ortsfeuerwehr Astfeld
Ortsfeuerwehr Bergstadt Lautenthal
Ortsfeuerwehr Bodenstein
Ortsfeuerwehr Bredelem
Ortsfeuerwehr Hahausen
Ortsfeuerwehr Langelsheim
Ortsfeuerwehr Lutter am Barenberge
Ortsfeuerwehr Nauen
Ortsfeuerwehr Neuwallmoden
Ortsfeuerwehr Ostlutter
Ortsfeuerwehr Wolfshagen im Harz
Einsätze
Einsatzarchiv
Einsätze 2023
Einsätze 2022
Einsätze 2021
Einsätze 2020
Einsätze 2019
Nachwuchs
Übersicht
Stadtjugendfeuerwehr
Kinderfeuerwehr
Kindergeburtstag
Fachabteilungen
Übersicht
Örtliche Einsatzleitung – ÖEL
Atemschutzpflegestelle
Messtechnik
Kleiderkammer
Öffentlichkeitsarbeit
Alarmierungen und Funk
Absturzsicherung
Brandschutzerziehung
Stadtausbildung
Übersicht
Truppmann Ausbildung Teil 2
Atemschutzausbildung
Hohlstrahlrohrtraining
Heißausbildung
Vegetationsbrandbekämpfung
Förderverein
Service
Aktuelles
Aktuelles
Termine
Feuerwehren
Übersicht
Stadtfeuerwehr Langelsheim
Ortsfeuerwehr Alt Wallmoden
Ortsfeuerwehr Astfeld
Ortsfeuerwehr Bergstadt Lautenthal
Ortsfeuerwehr Bodenstein
Ortsfeuerwehr Bredelem
Ortsfeuerwehr Hahausen
Ortsfeuerwehr Langelsheim
Ortsfeuerwehr Lutter am Barenberge
Ortsfeuerwehr Nauen
Ortsfeuerwehr Neuwallmoden
Ortsfeuerwehr Ostlutter
Ortsfeuerwehr Wolfshagen im Harz
Einsätze
Einsatzarchiv
Einsätze 2023
Einsätze 2022
Einsätze 2021
Einsätze 2020
Einsätze 2019
Nachwuchs
Übersicht
Stadtjugendfeuerwehr
Kinderfeuerwehr
Kindergeburtstag
Fachabteilungen
Übersicht
Örtliche Einsatzleitung – ÖEL
Atemschutzpflegestelle
Messtechnik
Kleiderkammer
Öffentlichkeitsarbeit
Alarmierungen und Funk
Absturzsicherung
Brandschutzerziehung
Stadtausbildung
Übersicht
Truppmann Ausbildung Teil 2
Atemschutzausbildung
Hohlstrahlrohrtraining
Heißausbildung
Vegetationsbrandbekämpfung
Förderverein
Service
TSF-W
Home
Feuerwehr Bredelem
Fuhrpark FF Bredelem
TSF-W
Feuerwehr Bredelem
Einsätze
Einsätze 2023
Fuhrpark
Fahrzeugübersicht
Dekon-P
TSF-W
MTW
Über uns
Über uns
Ortskommando
Gruppen
Organigramm
Geschichte
Jugendfeuerwehr
Feuerwehr Bredelem
Einsätze
Einsätze 2023
Fuhrpark
Fahrzeugübersicht
Dekon-P
TSF-W
MTW
Über uns
Über uns
Ortskommando
Gruppen
Organigramm
Geschichte
Jugendfeuerwehr
Feuerwehr Bredelem
Einsätze
Einsätze 2023
Fuhrpark
Fahrzeugübersicht
Dekon-P
TSF-W
MTW
Über uns
Über uns
Ortskommando
Gruppen
Organigramm
Geschichte
Jugendfeuerwehr
TSF-W Der feuerwehr Bredelem
Das TSF-W ist das Erstangriffsfahrzeug der Feuerwehr Bredelem bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen. Die Staffel des TSF-W kann bei Bedarf durch das Personal des MTW ergänzt werden.
Technische daten
Art
Beschreibung
Typ
TSF-W
Rufname
Florian Goslar 12-41-22
Baujahr / Indienststellung
1992
Fahrgestell
Mercedes-Benz Vario
Aufbau / Modernisierung
FGL Luckenwalde
zul. Gesamtgewicht
6.400 kg
Besatzung
1:5
Löschwassertank
500 L
Pumpe
PFPN 10-1000
Fotogalerie
Ausstattung
Multi-Gaswarngerät Ventis MX4 (CO, O2, SO2, UEG)
Mittelschaumpistole
Waldbrandpaket Stadt Langelsheim 2x Löschrucksack, 1x Materialrucksack (4x15m D-Schlauch 2x H7 Strahlrohr 1x C-DCD Verteiler) 2x Wiederhopfhaue 1x Befüllschlauch für Löschrucksack 1x Netzmittelzumischer
2x Rückflussverhinderer
Beleuchtungsgruppe mit Scheinwerfercontainer (2 x 1000 W)
Ein-Gaswarngerät Tango TX1 (CO)
mobiler Rauchverschluss
Mess- und Spürkoffer (Kolbenprobenahmepumpe Gastec GV-100S, Prüfröhrchen, Zubehör für die Probenentnahme)
Schnellangriffseinrichtung Wasser mit 2 aneinander gekuppelten C-Schläuchen und C-Hohlstrahlrohr
tragbarer Stromerzeuger 6 kVA
Zurück zur Übersicht