Geschichte Feuerwehr Bergstadt Lautenthal
Erleben Sie unsere geschichte
Einfach nach unten scrollen!
1873
GRÜNDUNG
Gründung der Freiwilligen Turnerfeuerwehr der Bergstadt Lautenthal
1873
1889
HANDDRUCKSPRITZE
Kauf einer zweiten Handdruckspritze. Gleichzeitig wurde das ehemalige Gerätehaus an der Hahnenkleer Straße 38 bezogen
1889
1908
Hochdruckleitung
Bau einer Hochdruck-Wasserleitung
1908
1909
ANHÄNGELEITER
Beschaffung einer 12 m langen mechanischen Anhängeleiter
1909
1918
UMWANDLUNG
Umwandlung von Turnerfeuerwehr zur Freiwilligen Feuerwehr
1918
1930
TRAGKRAFTSPRITZE
Beschaffung einer Spritze mit Motorantrieb, einer sogenannten Tragkraftspritze
1930
1941
ZWEITE TRAGKRAFTSPRITZE
Zweite Tragkraftspritze und einen geschlossenen Anhänger dazu
1941
1943
LF 8
Beschaffung des ersten Löschgruppenfahrzeuges „LF 8“
1943
1953
LÖSCHGRUPPENFAHRZEUG
Neues Löschgruppenfahrzeug beschafft
1953
1954
JUGENDFEUERWEHR
Gründung erste Jugendfeuerwehr
1954
1961
JUGENDABTEILUNG
Erneute Gründung einer Jugendabteilung, die bis heute Bestand hat
1961
1963
Neue Tragkraftspritze
Kauf einer neuen Tragkraftspritze Bachert, die erste mit VW Industriemotor
1963
1966
TANKLÖSCHFAHRZEUG
Tanklöschfahrzeug beschafft, dazu Erweiterung des Feuerwehrhauses
1966
1970
LF 8
Neues Löschfahrzeug „LF 8“ wurde in Dienst gestellt
1970
1974
MANNSCHAFTSTRANSPORTWAGEN
Kauf eines Mannschaftstransportwagens
1974
1988
Ersatzbeschaffung Tragkraftspritze
Ersatzbeschaffung einer Tragkraftspritze Rosenbauer Fox, mit BMW-Motor
1988
1990
TLF 8
Ersatzbeschaffung Tanklöschfahrzeuges
1990
1993
MTW
Ersatzbeschaffung eines MTW
1993
1996
LF 8
Nach 26 Jahren Ersatzbeschaffung Löschgruppenfahrzeug - LF 8
1996
2003
UMZUG
Umzug in das neue Feuerwehrhaus an der Kaspar-Bitter-Str. 7 c
2003
2011
MTW
Ersatzbeschaffung MTW (Gebrauchtwagen mit Umbau zum MTW)
2011
2017
TLF 2000
Ersatzbeschaffung Tanklöschfahrzeug TLF 2000
2017