Datum: 2. Juni 2025 um 15:28 Uhr
Einsatzart: B 2
Einsatzort: Bergstadt Lautenthal, Wildemanner Straße
Einheiten und Fahrzeuge:
- Ortsfeuerwehr Bergstadt Lautenthal: LF 8, MTW, TLF 2000
- Ortsfeuerwehr Langelsheim: ELW 1, LF 10, LF 20, MTW, TLK 23/12
Einsatzbericht:
Am Montagnachmittag wurden die Ortsfeuerwehren Bergstadt Lautenthal und Langelsheim zu einem Einsatz im Bereich eines Wohngebäudes alarmiert. Bei Schweißarbeiten an einem Schornstein durch eine Dachdeckerfirma kam es zu einer Flammenbildung unterhalb der Dacheindeckung.
Die Mitarbeiter der Firma reagierten schnell und konnten die offenen Flammen mit Wasser aus Eimern und einem Gartenschlauch zunächst ablöschen. Aufgrund der unklaren Lage und der Gefahr eines Schwelbrandes in der Dämmung wurden mehrere Atemschutztrupps zur Kontrolle eingesetzt.
Zwei Trupps gingen über ein auf der Gebäuderückseite stehendes Baugerüst mit C-Rohr und Wärmebildkamera vor. Ein weiterer Trupp kontrollierte das Dachgeschoss von innen, ebenfalls mit Wärmebildkamera und C-Leitung. Alle Hausbewohner wurden vorsorglich aus dem Gebäude gebeten.
Bei der Erkundung wurden erhöhte Temperaturen im Bereich der Dämmung unterhalb der Dacheindeckung festgestellt. Um mögliche Glutnester gezielt ablöschen zu können wurde die Dachverkleidung sowohl von außen mit der Rettungssäge als auch von innen mit dem Halligantool geöffnet. Verkohltes Material wurde entfernt und abgelöscht. Die betroffenen Bereiche wurden während des gesamten Einsatzes kontinuierlich mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Nach Abschluss aller Maßnahmen konnte Entwarnung gegeben und das Gebäude an die Polizei übergeben werden.