Datum: 25. August 2022 um 13:24 Uhr
Einsatzart: Brandeinsätze > Kellerbrand
Einsatzort: Herzog Juliushütte, Mittelstraße
Einheiten und Fahrzeuge:
- Ortsfeuerwehr Astfeld: LF 10, MTW, RW 1
- Ortsfeuerwehr Langelsheim: ELW 1, HLF 16/20, LF 20, TLK 23/12
Einsatzbericht:
Am Donnerstag wurden die Ortsfeuerwehren Astfeld und Langelsheim gemeinsam am späten Mittag nach Herzog Juliushütte zu einem gemeldeten Kellerbrand alarmiert. Dort stellte die Bewohnerin im Keller eine Rauchentwicklung fest und alarmierte daraufhin richtigerweise die Hilfskräfte.
Als die Feuerwehr Astfeld kurz vor den Langelsheimer Kräften ankam, bestätigt sich die Lage. Eine leichte Rauchentwicklung war vorhanden. Nach kurzer Abstimmung unten den Gruppenführern ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz in den Keller mit der Wärmebildkamera vor und suchte den Auslöser.
Zeitgleich wurde die Überdruckbelüftung vorbereitet. Ein Löschangriff war vorbereitet und brauchte zum Glück nicht in den Einsatz genommen zu werden. Die Rauchquelle konnte nach aufwendiger Suche gefunden werden. Ein Kondensator in einer Deckenlampe in einem Kellerraum hat gebrannt. Sie wurde entfernt und nach draußen gebracht.
Anschließend wurde die Belüftung erst mit einem Überdrucklüfter und dann mit einem Be- und Entlüftungsgerät vorgenommen. Die Wohnung über dem Keller wurde mit einem 4-fach Gasmessgerät kontrolliert und war ohne Feststellung.
Nach einer guten halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Die Feuerwehren rückten wieder ein und machten ihre Fahrzeuge wieder einsatzbereit.