Direkt nach der Spendenübergabe an die Stadtjugendfeuerwehr durch die Willi Lauer Stiftung starteten die Feuerfüchse mit ihrem Aktionstag zusammen mit der DLRG Langelsheim.
38 Kinder konnten verschiedene Stationen besuchen. Die Absturzsicherung der Stadtfeuerwehr Langelsheim zeigte den Kindern wie man sich sicher aus der Höhe abseilt. Die Feuerwehr Astfeld zeigte ihren RW und im Detail, wie man mit einem Hebekissen arbeitet. Das DRK Astfeld führte den Kindern ihren neuen Krankenwagen vor und erklärte ihren Rettungsrucksack. Die Polizei Langelsheim zeigte den Kindern die Ausrüstung im Polizeiauto. Einige Kinder waren doch sehr erstaunt, was die Polizei so alles dabei hat. Die Feuerwehr Wolfshagen zeigte ihr TLF 3000 mit seinen Ausrüstungsgegenständen. Bei der DLRG konnten die Kinder eine Herzdruckmassage zum Hit Staying Alive und eine stabile Seitenlage ausprobieren. Von der Kinder- und Jugendstiftung Langelsheim durften wir uns den Verkehrserziehungsanhänger „Rote-Ritter-Mobil“ ausleihen.
Alle Kinder und Betreuer haben wieder viel dazu gelernt und hatten eine Menge Spaß, obwohl die Hitze uns ganz schön zu schaffen gemacht hat. Wir bedanken und sehr herzlich bei allen Ehrenamtlichen, die den Kindern eine so schöne Zeit bereitet haben und ganz besonders beim Küchenteam der Feuerwehr Langelsheim für die, wieder einmal, tolle Bewirtung.
Da unser gemeinsamer Tag nun bereits zum 2. Mal stattgefunden hat und sich hier eine enge Freundschaft zwischen den beiden Kindergruppen entwickelt hat, gibt es zukünftig auch ein gemeinsames Logo für diesen Tag.